Die FF Fluid Forming GmbH und die Wesselmann-Firmengruppe. Geschichtsträchtig und innovationsgetrieben.
Seit 1993 entwickelt, konstruiert und fertigt das Unternehmen Wesselmann Engineering hydraulische und elektronische Steuerungen für namhafte nationale und internationale Konzerne. Hydraulikanlagen und Steuerungen sowie Ölversorgungsanlagen in Sonderanfertigung und Serie werden als Systemlösungen mit den geforderten Kundenqualitätsmaßstäben geliefert.
Mit dem großen Produktspektrum aus den Bereichen:
2002 wurde das Unternehmen FF Fluid Forming GmbH gegründet. Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Lastrup (Landkreis Cloppenburg) in Norddeutschland haben wir die Kompetenzen aus den Bereichen Maschinenbau, der hydraulischen und elektronischen Regelungstechnik sowie der Hochdruckblechumformung (Hydroforming) erfolgreich gebündelt.
Mit einem patentierten Maschinenkonzept – dem FormBalancer – sind wir in der Lage, hohe Schließkräfte bis 80.000 kN (8000 t) bei Wasserumformdrücken bis 4000 bar zu kontrollieren. Es lassen sich damit Blechformen mit komplexen Geometriestrukturen produzieren. Der Lieferumfang besteht aus kompletten Serienanlagen mit einem Gesamtgewicht bis 110 t.
Maschinenfabrik Wesselmann
Reinhold Wesselmann GmbH
Wesselmann Energiesysteme GmbH
FF Fluid Forming GmbH
1. Preis für beste Innovation / Euroblech
Entwicklung des FormBalancer FB35
Entwicklung des FormBalancer FB42
Entwicklung des FormBalancer FB80
Bezug einer neuen Entwicklungs- und Fertigungsstätte mit 3D-Laseranlage.
Inbetriebnahme des FB 40 mit Doppelwerkzeug
Maschinenfabrik Wesselmann
Reinhold Wesselmann GmbH
Wesselmann Energiesysteme GmbH
FF Fluid Forming GmbH
1. Preis für beste Innovation / Euroblech
Entwicklung des FormBalancer FB35
Entwicklung des FormBalancer FB42
Entwicklung des FormBalancer FB80
Bezug einer neuen Entwicklungs- und Fertigungsstätte und Kauf einer Laseranlage. Neben der Hochdruckumformung kann für den Kunden fortan auch der anschließende Laserbeschnitt durchgeführt werden.
Hydroforming mit dem FormBalancer ist ein Hochdruckumformprozess, bei dem mit Hilfe eines Fluides Blechplatinen unter hohem Druck von bis zu 4000 Bar in eine gewünschte Geometrie geformt werden.
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und motivierten Menschen, die Teil unseres innovativen Unternehmens werden möchten. Wir bieten spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Themengebieten.