Skip to main content
Fluid Forming

Hydro­forming

Eingabe eines Hydroforming Projekts in die Software des Fluid Forming FormBalancer

Was ist Hydroforming?

Hydroforming ist ein Umformverfahren, bei dem Wasser oder ein anderer Flüssigkeitsdruck verwendet wird, um Materialien in eine gewünschte Form zu bringen. Im klassischen Sinne bezieht sich Hydroforming hauptsächlich auf die Innenhochdruckumformung (IHU), bei der Druck von innen auf ein Material ausgeübt wird, um es in eine Form zu pressen.

Die FF Fluid Forming GmbH verwendet ein fortschrittliches, patentiertes Verfahren, das sich von dem klassischen Hydroforming unterscheidet. Mit der Hydroforming Maschine FormBalancer ist nicht nur die Innenhochdruckumformung (IHU), sondern auch die Außenhochdruckumformung (AHU) möglich. Dies bedeutet, dass sowohl von innen als auch von außen Druck auf das Material ausgeübt werden kann, um damit komplexe Formteile aus Blech zu erzeugen.

Wie funktioniert Hydroforming mit dem FormBalancer?

Hydroforming mit dem FormBalancer ist ein Hochdruckumformprozess, bei dem mit Hilfe eines Fluides Blechplatinen unter hohem Druck in eine gewünschte Geometrie geformt werden. Das Hydroforming ist dem konventionellen Tiefziehen mit einer Gegenform ähnlich. Der besondere Unterschied zu der konventionellen Technologie liegt darin, dass anstatt eines Stempels mit einem Wirkmedium umgeformt wird. Für diesen Umformprozess sind Mediumdrücke bis 4000 bar erforderlich, was abhängig von der Bauteilgröße bedeutet, dass sehr hohe Werkzeugschließkräfte aufgebracht werden müssen.

Der Wunsch vieler Bauteildesigner und Konstrukteure nach Umsetzung dieser Technologie scheiterte bislang an geeigneten Umformmaschinen, mit denen diese spezialisierte Hydroformtechnologie umgesetzt werden konnte. Mit dem FormBalancer eröffnen sich vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und vielen anderen, bei denen komplexe Bauteile mit hoher Präzision und Qualität gefertigt werden müssen.

  • Komplexes Blechformteil hergestellt mittels Fluid Forming Hydroforming
  • Formteil aus Blech nach der Umformung mittels Hydroforming Verfahren
  • Blechformteil mittels Hydroforming Blechumforumung hergestellt

    Welche Vorteile bietet Hydroforming gegenüber dem Tiefziehen?

    Das Hydroforming ist dem konventionellen Tiefziehen ähnlich, hat aber wesentliche Vorteile hinsichtlich des Formteils und der Werkzeugkosten bzw. Bauteilherstellkosten. Der FormBalancer schafft viele attraktive Möglichkeiten und das bei kostengünstigen Realisierungsprozessen. Dabei können wir für jede Branche Sonderfertigungen produzieren. Überzeugen Sie sich selbst.

    Hydroforming-Vorteile im Überblick:

    • Werkzeugkosteneinsparung von bis zu 80%

    • Sehr kurze Entwicklungszeit von 6-8 Wochen für neue Prototypen (Rapid Prototyping)

    • Höchste Oberflächenqualität (Maßhaltigkeit, geringe Eigenspannung, homogene Blechdickenverteilung sowie Einsatz von gebürsteten und beschichteten Materialien)

    • Umsetzung komplexester Geometrien
      (Hinterschnitte, Freiformflächen, Kontergeometrien etc.)

    • Einsatz aller kaltumformbaren Materialien möglich
      (abhängig vom Material 0,05 – 8 mm)

    • Ressourcenschonende Materialnutzung

    Interesse geweckt? Jetzt beraten lassen.
    Vergleich: Tiefziehen vs. Hydroforming

    Geringe Spannungen und Rückfederungen beim Hydroforming

    Konventionelles Tiefziehen
    Spannungen und Rückfederungen beim Tiefziehen
    Hydroforming mit dem FormBalancer
    Spannungen und Rückfederungen beim Hydroforming mit dem FormBalancer
    Gleichmäßige Blechdicken­verteilung durch Hydroforming
    • Homogene Festigkeit und Steifigkeit

    • Vermeidung abrupter Spannungsübergänge

    Maßhaltigkeit durch Hydroforming

    • Höchste Wiederholgenauigkeit

    • besonders bei komplexen Geometrien

    Realisierung unterschiedlicher Materialen, Größen und Blechstärken mit Fluid Forming

    Realisierbare Hydroforming Formteile und Materialauswahl mit dem FormBalancer

    Welche Branchen profitieren vom Hydroforming-Einsatz?

    Die Vorteile des Hydroforming lassen sich in nahezu allen Branchen nutzen. Immer wieder stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Kosteneinsparungen und innovative Lösungen für die Weiterentwicklung Ihrer Produkte in Einklang zu bringen. Mit unserer Hochdruckumform­technologie eröffnen sich hinsichtlich des Preis-/Leistungs­verhältnisses und des zeitlichen Realisierungs­prozesses attraktive Möglichkeiten.

    Formteile für Autotüren durch Blechumformung hergestellt und im Werk als Teil der Autoherstellung aufgereiht

    Automotive

    Luft- und Raumfahrt

    Medizin­technik

    Elektro­technik

    Haushalts­technik

    Landwirtschaft

    Erfahren Sie mehr über Fluid Forming

    Haben Sie ein Anliegen?

    FF Fluid Forming GmbH
    Zur Mühle 2
    D-49688
    Lastrup-Nieholte

    Bleiben Sie informiert
    © FF Fluid Forming GmbH.