Fluid Forming – Die Vorteile
Unterschied zu konventionellen Werkzeugen
Das Hydroforming ist dem konventionellen Tiefziehen ähnlich, hat aber wesentliche Vorteile hinsichtlich des Formteils und der Werkzeugkosten bzw. Bauteilherstellkosten. Der FormBalancer schafft viele attraktive Möglichkeiten und das bei kostengünstigen Realisierungsprozessen. Dabei können wir für jede Branche Sonderfertigungen produzieren. Überzeugen Sie sich selbst!
Kostenvorteile
|
Herstellungs- und Entwicklungszeiten
|
Hohe Flexibilität in den Fertigungsmöglichkeiten
Vom Prototyping bis zur automatisierten Serienfertigung: Mit unserer Hochdruckumformtechnologie eröffnen sich hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnisses und des zeitlichen Realisierungsprozesses attraktive Möglichkeiten.
Verschiedenste Größen und komplexe Geometrien
|
Gleiches Werkzeug für:
|
Kurze Entwicklungsphasen bis zum fertigen Bauteil
Spezielle Kundenwünsche wie Prototyping und modernes Design machen den Einsatz des FormBalancers besonders für mittelständische Unternehmen interessant. Bisher waren Tryouts, hergestellt mit konventioneller Pressentechnologie, sehr kostenintensiv. Mit unserer Technologie können innerhalb kürzester Zeit und mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis gleich mehrere Prototypen gefertigt werden.
ProzesssimulationUnsere volldigitale Prozesssimulation ergibt im Vorfeld Erkenntnisse über Umsetzbarkeit und zu erwartende Ergebnisse. |
Schnell und kosteneffizientWerkzeugherstellung einfach und schnell. |